22 sqm Tore Holm Skerry Cruiser - International 8mR Class
Marke
Tore Holm
Modell
Skerry Cruiser
Jahr
1928
Motor
Evinrude Outboard
Kraftstoff
Benzin
Länge
9,8 m (32,2 ft)
Breite
1,8 m (5,9 ft)
Tiefe
1,45 m (4,8 ft)
Gewicht
2 ton
Rumpf
Mahagoni
Location
Wiesbaden, DE
EUR 25.000
„Bialy Kon“ 8mR Schärenkreuzer Rarität
"Bialy Kon" - Rarität auf dem Markt, ein klassischer 8mR Schärenkreuzer von 1928
Bialy Kon hat eine bewegte Rennkarriere auf dem Rhein im Rheingau. Ursprünglich startete sie in Gamelby (Schweden) unter dem Namen Skarabäus 1928 in Gamelby (Schweden) und wurde von der Bootswerft, die der Familie des mehrfachen olympischen Goldmedaillengewinners Tore Holm gehörte, gebaut.
Den größten Teil ihres Lebens segelte sie an verschiedenen Orten in der Ostsee, bevor sie von deutschen Segelenthusiasten entdeckt wurde. Sie wurde von Grund auf 2014 restauriert und startete ihre neue Karriere erfolgreich an Veranstaltungen wie den Rheingau Classics.
Jetzt wartet sie auf ihre nächste seglerische Herausforderung mit einem neuen
"Bialy Kon" - Rarität auf dem Markt, ein klassischer 8mR Schärenkreuzer von 1928
Bialy Kon hat eine bewegte Rennkarriere auf dem Rhein im Rheingau. Ursprünglich startete sie in Gamelby (Schweden) unter dem Namen Skarabäus 1928 in Gamelby (Schweden) und wurde von der Bootswerft, die der Familie des mehrfachen olympischen Goldmedaillengewinners Tore Holm gehörte, gebaut.
Den größten Teil ihres Lebens segelte sie an verschiedenen Orten in der Ostsee, bevor sie von deutschen Segelenthusiasten entdeckt wurde. Sie wurde von Grund auf 2014 restauriert und startete ihre neue Karriere erfolgreich an Veranstaltungen wie den Rheingau Classics.
Jetzt wartet sie auf ihre nächste seglerische Herausforderung mit einem neuen Eigner.
Baunummer: 22 !
Inklusive Trailer (im Moment grüne Schilder)
"Bialy Kon" - Rarität auf dem Markt, ein klassischer 8mR Schärenkreuzer von 1928
Bialy Kon hat eine bewegte Rennkarriere auf dem Rhein im Rheingau. Ursprünglich startete sie in Gamelby (Schweden) unter dem Namen Skarabäus 1928 in Gamelby (Schweden) und wurde von der Bootswerft, die der Familie des mehrfachen olympischen Goldmedaillengewinners Tore Holm gehörte, gebaut.
Den größten Teil ihres Lebens segelte sie an verschiedenen Orten in der Ostsee, bevor sie von deutschen Segelenthusiasten entdeckt wurde. Sie wurde von Grund auf 2014 restauriert und startete ihre neue Karriere erfolgreich an Veranstaltungen wie den Rheingau Classics.
Jetzt wartet sie auf ihre nächste seglerische Herausforderung mit einem neuen
Beschreibung und Ausstattungsliste sind vom Eigentümer zur Verfügung gestellt und YachtBroker ist nicht verantwortlich für Fehler oder Ungenauigkeiten
Siehe auch ...
YachtBroker ist Skandinaviens größte Kette professioneller Bootsmakler, die jedes Jahr Hunderten von zufriedenen Kunden beim Kauf und Verkauf von Booten hilft.